Wie wir uns organisieren?
Unabhängig, urgemeindlich und basisdemokratisch!
Die Bethelkirche ist sowohl inhaltlich wie auch finanziell selbständig. Als evangelisch-freikirchliche Ortsgemeinde sind wir nicht Teil einer hierarchisch geordneten Kirche, bei der eine Lehrmeinung von Oben nach Unten wirkt.
Unser oberstes Entscheidungsgremium ist die Gemeindeversammlung: Hier befinden die Mitglieder und Freunde der Bethelkirche über alle wesentlichen Aspekte der Gemeindearbeit. Zur Bewältigung der vielfältigen laufenden Aufgaben wählt die Gemeindeversammlung den Gemeinderat. Darüber hinaus beruft die Gemeindeversammlung die Gemeindeleitung. Sie reflektiert und steuert die Gemeindearbeit und bemüht sich in seelsorglicher Weise um die Fürsorge und Wegweisung der Gemeinde.
Wir bekennen uns zu den Grundwerten des baptistischen Glaubens und sind Mitglied im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland, der als christliche Kirche (K.d.ö.R.) anerkannt ist. Dieser Gemeindebund umfasst ca. 800 Ortsgemeinden und übernimmt übergemeindliche Aufgaben, die eine einzelne Ortsgemeinde nur schwerlich allein bewältigen kann, wie z.B. die Ausbildung von Pastoren und Diakonen, weltmissionarische Aktivitäten oder auch die Katastrophenhilfe.