Meine Bethelkirche
Liebe Mitglieder, Freunde, Gäste, Interessierte und Mitarbeiter der Bethelkirche,
zum 1. Mai 2021 haben wir den internen Bereich 'Meine Bethelkirche' unserer Webseite
sowie unseren Newsletter dauerhaft abgeschaltet.
Denn wir beschreiten als Bethelkirche neue und zeitgemäßere Wege der Kommunikation. So können wir an vielen Stellen alles Wichtige komfortabler und zeitnah zu Euch bringen und Euch in der Mitarbeit gut unterstützen. Die neuen Services sind zudem optimiert für die mobile und einfache Nutzung auch unterwegs mit dem Smartphone :o)
Wir wünschen Euch viel Spaß damit!
Alle Anmeldedaten und Benutzerkonten zum internen Bereich 'Meine Bethelkirche' wurden aus Datenschutzgründen gelöscht und können auch nicht wieder hergestellt werden.
Die App-Services der Bethelkirche:
Aktuelle Nachrichten rund um die Bethelkirche
erhaltet Ihr über die App:
Bethelkirche
Einfach im Apple- oder Google-App-Store nach 'Bethelkirche' suchen und die gleichnamige App der Fortunella GmbH kostenlos installieren.
Was kann die App?
- Diese App ist der offizielle Nachrichtenkanal der Bethelkirche und ersetzt den früheren Gemeindebrief und Newsletter. Sie ist wichtig für alle Mitglieder, Freunde, Gäste und Interessierte der Bethelkirche, die immer wissen wollen, was gerade so läuft oder demnächst ansteht. Du kannst selbst einstellen, ob Dir eingehende neue Infos aktiv als Benachrichtung im Smartphone angezeigt werden sollen.
- In Corona-Zeiten kannst Du Dich über die App für den Besuch eines Präsenzgottesdienstes in der Bethelkirche anmelden.
- Außerdem kannst Du Likes vergeben, wenn Dir etwas besonders gut gefällt, und so ein Feedback an die Bethelkirche und die anderen App-Nutzer geben.
- Und hin und wieder gibt es auch mal eine Umfrage oder Abstimmung zu speziellen Themen, wo Deine Meinung gefragt ist.
- Zudem gibt es ein schwarzes Brett, an dem man sich direkt mit einem Anliegen an die anderen Menschen in der Bethelkirche wenden kann.
Gut zu wissen:
- Die App kannst Du ganz ohne persönliche Registrierung nutzen. Dann erhältst Du alle öffentlichen Nachrichten der Bethelkirche.
- Möchtest Du auch die internen Nachrichten der Bethelkirche empfangen, dann musst Du Dich in der App persönlich mit einem Passwort registrieren. Deine Anfrage wird anschließend von unserem Bethelkirchen-App-Team geprüft und freigeschaltet.
Noch Fragen?
Für weitergehende Infos und Unterstützung zur Bethelkirchen-App kannst Du Dich gerne an das Bethelkirchen-App-Team wenden.
Werkzeuge für die ehrenamtliche Mitarbeit
erhaltet Ihr über die App:
ChurchTools
Einfach im Apple- oder Google-App-Store nach 'Churchtools' suchen und die gleichnamige App der ChurchTools Innovations GmbH kostenlos installieren.
Was kann die App?
- Immer mehr Gruppen und Dienstbereiche in der Bethelkiche organisieren ihre ehrenamtliche Mitarbeit mit Hilfe von ChurchTools. Insbesondere die Organisation der Gottesdienste mit ihren vielfältigen beteiligten Gruppen und Menschen wird mit ChurchTools sehr gut bewerkstelligt.
- Die App zeigt Dir an, in welchen Gruppen Du mitarbeitest und wer sonst zu dieser Gruppe gehört und welche anderen Menschen ggf. noch an einer Veranstaltung mitwirken. Willst Du mit jemandem Kontakt aufnehmen, dann hast Du seine/ihre Kontakdaten sofort in der App zur Hand und kannst direkt mit einem Klick von Deinem Smartphone aus anrufen oder eine Mail verschicken.
- Die App zeigt Dir außerdem an, für welche Dienste Du Dich eingetragen hast, und sie erinnert Dich auch vor dem Dienst nochmal daran :o) Und Du hast die Möglichkeit, Dienste zu tauschen, zu- oder auch abzusagen.
Gut zu wissen:
- Es gibt zwei verschiedene Dinge: ChurchTools und die ChurchTools-App
- ChurchTools ist eine sehr leistungsstarke Web-Anwendung, die über einen Browser aufgerufen wird und vielfältige Funktionen und Möglichkeiten zum Organisieren von Veranstaltungen, Gruppen, Räumen, Equipment usw. hat.
- Die ChurchTools-App bietet Dir dagegen nur einen kleinen Auszug aus den Möglichkeiten von ChurchTools an. Sie beschränkt sich wie oben beschrieben im Wesentlichen auf Infos zu Deinen zugesagten Diensten und anderen Mitwirkenden. Das sind die terminlichen Dinge, die man ggf. auch unterwegs mal schnell vom Smartphone aus erledigen kann.
- Die große ChurchTools-Web-Anwendung kannst Du über diesen Link im Browser aufrufen: churchtools.bethelkirche.de
Alternativ kannst Du auf der Webseite der Bethelkirche oben rechts in der Kopfzeile auf den Reiter 'ChurchTools' klicken. - Um ChurchTools nutzen zu können, wird für Dich ein Nutzerkonto angelegt. Die Anmeldedaten erhältst Du vom ChurchTools-Team der Bethelkirche. Damit kannst Du die App für Dich personalisieren und auch die Web-Anwendung nutzen. Nach Erhalt der Anmeldedaten solltest Du Dein Startpasswort aus Sicherheitsgründen ändern.
Noch Fragen?
Für weitergehende Infos und Unterstützung zur ChurchTools-App und ChurchTools-Web-Anwendung kannst Du Dich gerne an die anderen Mitglieder Deiner Gruppe oder auch an das ChurchTools-Team der Bethelkirche wenden.